Sexuelle Belästigung
Sexuelle Übergriffe verhindern
Die Grenze zwischen harmlosem Flirt, freundschaftlichem Umgang und sexueller Belästigung ist oft schwierig zu ziehen.
Was einem verbal oder körperlich zu nahe kommt, wird von jedem Menschen unterschiedlich erlebt.
- Wie kann ich mich frühzeitig und wirksam wehren, wenn mir eine Situation unangenehm ist?
- Wo hole ich Hilfe und Unterstützung?
- Wann und wie mische ich mich als Kollegin oder Kollege ein?
- Wie schaffe ich ein gutes Arbeitsklima, in dem sexuelle Belästigung keinen Platz hat?
Auf dem interaktiven Rundgang «zu nah!?» begegnen die Teilnehmenden in gespielten Szenen verschiedenen Facetten sexueller Belästigung. Sie können den Verlauf der Szenen mitentscheiden und durch Beobachten und Ausprobieren lernen, wirksam einzugreifen, ohne sich dabei selbst in Gefahr zu bringen.
Der Rundgang ist 2020 in Zusammenhang mit dem Tag gegen sexuelle Belästigung an Hochschulen entstanden. Er kann aber auch für andere berufliche Kontexte angepasst und durchgeführt werden.
Weitere Infos: https://stattgewalt.ch/belaestigen/
StattGewalt-Rundgang
Mobbing
Diskriminierung / Rassismus